Informationen rund um den Hundekauf
Sie haben sich in die kleinen, russischen Zarenhunde verliebt und suchen einen Bolonka Zwetna?
Hier finden Sie alles
- worauf zu achten ist
- was zu bedenken wäre und
- wie Sie sich am besten auf den Einzug Ihres neuen Familienmitgliedes vorbereiten.
Bewahren Sie sich bei der Suche ein offenes Herz und vertrauen Sie auf Ihr Gefühl.
Es wird Ihnen den Weg zu Ihrem Seelengefährten sicher leiten.
Viel Freude und Glück bei der Suche wünscht
Antonia Katharina Tessnow
Bolonka Zwetna, Zarenhunde aus dem Alten Jagdhaus
Weiterführende Links:
Worauf ist beim Welpenkauf zu achten?
Wissenswertes zum Welpenkauf – Bolonka Welpen nur vom Bolonka Züchter kaufen
Der Bolonka ist ein echt royaler Hund und ein lieber, ruhiger Begleiter für die ganze Familie, der sich selbst in der kleinsten Wohnung wohlfühlt. Natürlich gelten diese Eigenschaften auch für die reizenden Bolonka Welpen, die Sie direkt beim Bolonka Züchter Ihrer Wahl reservieren können. Bolonka Zwetna Züchter unterliegen zahlreichen Auflagen, was die Zucht der Hunderasse Bolonka betrifft. Russische Hunderassen, wie der Bolonka Zwetna, werden seit über 100 Jahren gehalten und müssen zur Zucht einigen Anforderungen gerecht werden.
Gesunde Bolonka Welpen – Wissenswertes zum Welpenkauf
Als Bolonka Zwetna Züchter ist es uns besonders wichtig, dass Liebhaber, die Gesundheit der Bolonka Welpen zu gewährleisten. Denn Liebhaber, die sich russische Hunderassen, wie den Bolonka anschaffen mlöchten, sollten sich stets für gesunde für gesunde und lebhafte Welpen entscheiden. Werden die quirligen Hunde zu günstig angeboten oder über Kleinanzeigen verkauft, ist immer Vorsicht geboten. Auch Betrüger nutzen die Beliebtheit der Hunderasse Bolonka aus. Erbkrankheiten, Parasiten, angeborene Organfehler und andere Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie sowohl den Welpen, als auch seine Elterntiere beim vermeintlichen Bolonka Zwetna Züchter besuchen und begutachten können.
Ungefähr bis zu 4 Welpen pro Wurf sind normal.
Wie viele Welpen und Jungtiere befinden sich im Haushalt? Wie geht es der Mutter? Liegen Papiere des Vaters vor? Sind die Kleinen lebhaft und menschbezogen oder liegen sie anteilslos herum? Sind Augen und Nase klar und wirken die Hunde gut genährt?
Lassen Sie sich vom Züchter immer auch die Abstammungspapiere von den Elternhunden zeigen. Eine Grundimmunisierung und Wurmkuren vor der Abgabe sind die Regel und können vom Käufer gerne verlangt werden.
Welpen vom Bolonka Zwetna Züchter: so wachsen sie auf
Die Hunderasse Bolonka zeichnet sich nicht nur durch ihre pflegeleichte, niedliche Art aus, sondern auch durch die kompakte Größe. Der Bolonka wird nie größer als 25 Zentimeter. Wie viele russische Hunderassen wurde er als Schoßhund gezüchtet. In den alten Adelsfamilien war er sehr beliebt und wurde in all seinen Farben gehalten und gepflegt. Durch die geringe Größe sind auch die Welpen der Bolonkas besonders klein und sensibel. Die Mütter kümmern sich in den meisten Fällen gern um ihren Wurf, säugen ihn und lassen ihn die Welt erkunden. Nach 10 bis 12 Tagen öffnen die Kleinen die Augen und können ab sofort tapsig ihre Umwelt beschnüffeln, anstupsen und auf allem herumklettern, das ihnen im Weg liegt.
Als Bolonka Züchter achten wir darauf, dass die Mutter sorgsam mit ihren Bolonka Welpen umgeht und stehen bereit, wenn per Flasche aufgezogen werden muss. Die Hunderasse Bolonka liebt es, auf Menschen und andere Hunde zuzugehen. Auch darum können wir als Bolonka Zwetna Züchter schon früh mit den Welpen spielen und sie an uns gewöhnen.
Impfungen & Vorsorge: Bolonka Welpen beim Tierarzt
Bolonka Züchter wissen: Auch robuste russische Hunderassen benötigen medizinische Gesundheitsvorsorge und Pflege. Darum nimmt der Bolonka Züchter die Kleinen nach der 8. Woche mit zum Tierarzt und lässt sie auf Wunsch impfen, entwurmen und chippen. Die Abgabe durch den Bolonka Zwetna Züchter kann ab der 9. Woche erfolgen. Da russische Hunderassen auch erwachsen nicht gern allein sind, sollten Sie für die Übernahme einige Wochen daheimbleiben können.
Die Hunderasse Bolonka ist eine sehr gesunde Züchtung, die selten Atemprobleme und andere organische Krankheiten aufweist. Wir geben Ihnen als Bolonka Züchter bei der Abgabe alle Tierarztinformationen, Papiere und Impfnachweise.