Auf Grund wiederholter Anfragen zur Hundebetreuung, Urlaubsbetreuung oder Notfallbetreuung und der Bitte um gute Ideen, wurde ein neues Projekt geboren:

Das Unterstützernetzwerk der Hundefreunde aus dem Alten Jagdhaus

Ziel ist es, die liebsten meiner Kunden mit Postleitzahl und Ort zu listen, selbstverständlich privat und vertraulich, damit Suchende eine Idee davon bekommen, an welchen Orten eine Hundebetreuung tendentiell möglich wäre.Gern stelle ich im Anschluss den persönlichen Kontakt her.

Hundebetreuung im Unterstützernetzwerk – Tierfreundschaften stärken

Keine klassische Hundepension, sondern echte Hundefreunde: Unser Netzwerk verbindet Tierfreunde, die sich bei Hundebetreuung und Tieren in Not gegenseitig helfen.

Gemeinsam stark – für unsere Hunde, für einander, für Tiere in Not

In unserem kleinen Bolonka-Zwetna-Zuhause schlagen viele Herzen für mehr als nur Zucht. Hier geht es auch um Miteinander, um Verantwortung – und um echte Tierfreundschaften. Denn jeder, der einen Hund liebt, weiß, wie sehr wir manchmal auf andere angewiesen sind: wenn plötzlich ein Krankenhausaufenthalt ansteht, eine Reise unvermeidlich ist oder das Leben einfach seine eigenen Wege geht.

Hundebetreuung muss nicht immer eine Dienstleistung sein

Manchmal ist sie ein Akt der Freundschaft – von Tierfreund zu Tierfreund

Deshalb möchten wir hier einen Raum schaffen für Menschen, die bereit sind, sich gegenseitig zu unterstützen: liebevolle Hundefreunde, die wissen, wie wichtig es ist, einem Vierbeiner Geborgenheit zu schenken – auch wenn er nicht der eigene ist.

Was ist das Ziel dieses Netzwerks?

Es geht nicht um eine klassische Hundepension – nein.

Wir bieten keine gewerblichen Betreuungsdienste an!

Vielmehr entsteht hier ein nachbarschaftlich organisiertes Unterstützernetzwerk, in dem sich Gleichgesinnte finden dürfen: Menschen mit Herz, mit Vertrauen, mit einem sicheren Zuhause, die bereit sind, füreinander einzustehen, wenn es nötig ist.

Ob ein Wochenende bei Freunden, ein Krankenhausaufenthalt oder ein längerer Urlaub – manchmal braucht es einfach jemanden, der da ist. Und genauso darf man auch selbst Hilfe annehmen, wenn man sie braucht.

Ein Herz für Tiere in Not

Gerade wenn es plötzlich still wird im Leben eines Menschen, sind es oft die Tiere, die zuerst betroffen sind. Was geschieht mit ihnen, wenn ihr Mensch erkrankt, verunfallt oder nicht mehr für sie sorgen kann?

Unser Netzwerk soll auch hier Brücken bauen – damit Tiere in Not nicht ins Tierheim müssen, sondern bei liebevollen Menschen unterkommen, die verstehen, was es heißt, Verantwortung zu teilen.

Hundefreunde für’s Leben

Hier dürfen Hunde vorübergehend oder auch dauerhaft ein neues Zuhause finden – nicht anonym, sondern begleitet durch ein Netz echter Hundefreunde, die sich kennen, vertrauen und miteinander verbunden sind.

So kannst du Teil dieses Netzwerks werden

Du fühlst dich angesprochen? Du möchtest helfen – oder weißt vielleicht selbst nicht, wohin mit deinem Liebling im Ernstfall? Dann melde dich gern bei uns.

Wir freuen uns über jeden, der mit offenem Herzen dabei ist – ob als Unterstützer oder mit einem Anliegen.

Denn wahre Tierfreundschaften entstehen dort, wo Menschen füreinander da sind. Und genau das möchten wir hier möglich machen – für Bolonkas und für alle, denen sie am Herzen liegen.

Lass uns gemeinsam ein Netz der Verbundenheit knüpfen –

für unsere Hunde, für einander, für mehr Mitgefühl.

Nehmen Sie Kontakt auf, um Teil der Hundefreunde zu werden.



FAQ – Häufige Fragen zu unserem Unterstützernetzwerk

• Ist das ein offizieller Betreuungsservice oder eine Hundepension?

Nein. Wir bieten keine kommerzielle Hundepension an, sondern bringen Menschen zusammen, die sich gegenseitig helfen möchten – ehrenamtlich und aus Tierliebe.

• Wer darf mitmachen?

Jeder, der Hunde liebt und sich vorstellen kann, im Notfall oder für eine bestimmte Zeit einem Bolonka ein liebevolles Zuhause zu geben – oder im Ernstfall selbst Hilfe sucht.

• Entstehen für mich Kosten, wenn ich mein Tier vorübergehend in Obhut gebe?

Nein. Das Netzwerk basiert auf Gegenseitigkeit. Es ist keine bezahlte Leistung, sondern ein Austausch unter Tierfreunden.

• Wie finde ich jemanden in meiner Nähe?

Nach Kontaktaufnahme versuchen wir, passende Hundefreunde oder Unterstützer in deiner Region zu vermitteln. Ziel ist es, Nähe und Vertrauen miteinander zu verbinden.

• Was passiert, wenn mein Hund spezielle Bedürfnisse hat?

Auch das darf ehrlich angesprochen werden. Wir achten darauf, dass die jeweiligen Hunde und Menschen zueinander passen – mit Einfühlungsvermögen und Verantwortung.


Weiterführende Links:

Books and Videos

Tierheilung – Die Magie der tierischen Freundschaft und ihre Wirkung auf die Gesundheit

Ernährung + Beratung